Logo

Für die Übersetzung unserer Webseite benutzen wir den Dienst Google Translate. Dabei werden Daten sowie Ihre IP-Adresse an Server in die USA übertragen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bestätigen Ablehnen
Navigation überspringen
  • Unsere Schule
    • Startseite
    • Team
    • Statements
    • Mission
    • Karriere
    • Engagement
    • Häufig gestellte Fragen
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Krankenpflegehelfer
      • Krankenpflegehelfer (staatl. | 2 Jahre)
      • Krankenpflegehelfer (staatl. | 1 Jahr verkürzt)
      • Vorbereitungskurs Schulfremdenprüfung
    • Altenpflegehelfer (8 Monate)
    • Sozialassistent (staatl. | 2 Jahre)
    • Erzieher (staatl. | 3 Jahre)
    • Kenntnisprüfung für ausländische Pflegekräfte
    • Zus. Betreuungskraft (§ 53b SGB XI)
  • Weiterbildung
    • Gesundheitsfachberufe
      • Übersicht
      • Heimleiter
      • Hygienebeauftragter nach SächsGfbWBG
      • Pflegedienstleiter nach SächsGfbWBG
      • Praxisanleiter nach SächsGfbWBG
      • Weiterbildung "Spezielle Schmerzpflege"
      • Brückenkurs – Spezielle Schmerzpflege
      • Wundexperte (zertifiziert durch die DEKRA®)
      • Wundtherapeut - Wundmanager (zertifiziert durch die DEKRA®)
    • Fortbildungen
      • Übersicht
      • Pflege & Soziales
      • Pflichtweiterbildung Betreuungskraft
      • Pflichtweiterbildung Praxisanleiter
      • NEU: Pflichtweiterbildung Praxisanleiter via E-Learning-Modul
      • Jährliche Fortbildung für Pflegedienstleiter
      • Jährliche Fortbildung für Hygienebeauftragte
      • Rezertifizierungskurse Wundexperte
  • BIP digital
    • BIP Messeauftritt
    • Praxispartner-Portal
      • Übersicht
      • Kontakt für Praxispartner
    • Onlinecampus
    • Alumni-Portal
  • Aktuelles
    • News & Termine
    • Newsletter
    • Ausbildung Sozialassistent & Erzieher
    • Informationsveranstaltung für Personen mit Migrationshintergrund
  • Außenstelle
    • Geschäftsstelle Annenstraße
    • Integrationskurse
    • Existenzgründung
  • BIP Chemnitz gGmbH
  • Aktuelles
  • News & Termine
  • Detail

Liebe Besucher,

diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Dafür ist es notwendig, dass Informationen zu Ihrem Website-Besuch gespeichert werden (Cookies) und die IP-Adresse Ihres Standortes übertragen wird. Weitere Informationen. Über Ihre Zustimmung würden wir uns freuen.

Akzeptieren Verweigern
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf der Homepage darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sich diese auf alle Geschlechter in gleicher Weise.

Der Digitalisierungsprozess im BIP Chemnitz wird unterstützt durch das Bund-Länder Programm DigitalPakt Schule und durch die Mittelstandsrichtlinie – Digitalisierung von Geschäftsprozessen (E-Business) des Sächsischen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit (SMWA).

Das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt Kinder und Jugendliche bei den pandemiebedingten Herausforderungen.

  • Unsere Schule
    • Startseite
    • Team
    • Statements
    • Mission
    • Karriere
    • Engagement
    • Häufig gestellte Fragen
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Krankenpflegehelfer
      • Krankenpflegehelfer (staatl. | 2 Jahre)
      • Krankenpflegehelfer (staatl. | 1 Jahr verkürzt)
      • Vorbereitungskurs Schulfremdenprüfung
    • Altenpflegehelfer (8 Monate)
    • Sozialassistent (staatl. | 2 Jahre)
    • Erzieher (staatl. | 3 Jahre)
    • Kenntnisprüfung für ausländische Pflegekräfte
    • Zus. Betreuungskraft (§ 53b SGB XI)
  • Weiterbildung
    • Gesundheitsfachberufe
      • Übersicht
      • Heimleiter
      • Hygienebeauftragter nach SächsGfbWBG
      • Pflegedienstleiter nach SächsGfbWBG
      • Praxisanleiter nach SächsGfbWBG
      • Weiterbildung "Spezielle Schmerzpflege"
      • Brückenkurs – Spezielle Schmerzpflege
      • Wundexperte (zertifiziert durch die DEKRA®)
      • Wundtherapeut - Wundmanager (zertifiziert durch die DEKRA®)
    • Fortbildungen
      • Übersicht
      • Pflege & Soziales
      • Pflichtweiterbildung Betreuungskraft
      • Pflichtweiterbildung Praxisanleiter
      • NEU: Pflichtweiterbildung Praxisanleiter via E-Learning-Modul
      • Jährliche Fortbildung für Pflegedienstleiter
      • Jährliche Fortbildung für Hygienebeauftragte
      • Rezertifizierungskurse Wundexperte
  • BIP digital
    • BIP Messeauftritt
    • Praxispartner-Portal
    • Onlinecampus
    • Alumni-Portal
  • Aktuelles
    • News & Termine
    • Newsletter
    • Ausbildung Sozialassistent & Erzieher
    • Informationsveranstaltung für Personen mit Migrationshintergrund
  • Außenstelle
    • Geschäftsstelle Annenstraße
    • Integrationskurse
    • Existenzgründung