Heimleiter
Die Weiterbildung zum Heimleiter befähigt zur Leitung von Pflegeeinrichtungen. Durch Erwerb persönlicher und fachlicher Kompetenzen wird die Befähigung zur personellen und betriebswirtschaftlichen Leitung, Organisation und Administration eines Pflegeheims erworben. Die Weiterbildung ermöglicht die Aneignung von Fähigkeiten in:
- Management und Betriebswirtschaft
- Rechtslehre
- Sozial- und Pflegewissenschaften
- Kommunikation
- Netzwerkarbeit
Zielgruppe/Zugangsvoraussetzungen
Zielgruppe: Beschäftigte der Pflege- und Sozialbranche oder aus dem kaufmännischen oder öffentlichen Verwaltungssektor, welche sich beruflich weiterentwickeln möchten
Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen
oder
- abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf
oder
- abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung in einem öffentlichen Verwaltungsberuf
und
- mindestens 2-jährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder einer vergleichbaren Einrichtung
Abschluss
- Zeugnis & Urkunde mit der Fachbezeichnung „Heimleitung“
Preis
- 3.990,00 EUR (von der Umsatzsteuer befreit)
Daten & Fakten: Heimleiter
Dauer / Zeit:
600 Std. Theorie
Termine:
06.11.2020 bis 17.12.2021
immer Freitag und einmal monatlich Donnerstags bis Samstag, 8.00 Uhr bis 15 Uhr im BIP
03.09.2021 bis 14.10.2022
immer Freitag plus 1 x monatlich Blockunterricht Donnerstag/Freitag/Samstag, 08:00 – 15:00 Uhr im BIP
Ansprechpartner:
Judith Richter/Michelle Gierschik
+49 371 5265-557
m.gierschik@bip-chemnitz.de